Sport
Eismeister Zaugg

Tyler Moy vor Verlängerung bei Rappi – um gleich vier Jahre

Le PostFinance top scorer Tyler Moy (SCRJ) reagit lors du match de championnat suisse de hockey sur glace de National League, entre Lausanne HC et SC Rapperswil-Jona Lakers le mardi 21 octobre 2025 a  ...
Stempelt bei Rapperswil für weitere vier Jahre ein: Tyler Moy.Bild: keystone
Eismeister Zaugg

Tyler Moy vor Verlängerung bei Rappi – um gleich vier Jahre

Verlässliche Gewährsleute melden: WM-Silberheld Tyler Moy (30) wird seinen Vertrag bei den Rapperswil-Jona Lakers voraussichtlich gleich um vier Jahre bis 2030 vorzeitig verlängern.
27.10.2025, 19:2527.10.2025, 19:25

Auf den ersten Blick mag überraschen, dass ein WM-Silberheld im besten Alter bei einem vermeintlich «kleinen» Klub bleiben will und alle Offerten der Titanen ausschlägt. Gerade beim SCB, wo sich der Ober- und Untersportchef händeringend um einen Prestige-Transfer bemühen, sind die Tore der Geldspeicher sperrangelweit geöffnet worden.

Aber es geht eben nicht nur um Geld. Tyler Moy ist bei Grossklubs (Lausanne, Servette) nicht restlos glücklich geworden und hat erst bei den Lakers zu seinem besten Hockey gefunden.

Nach seinem Wechsel von Genf nach Rapperswil-Jona hat er seine Punkteproduktion von 24 auf 51 Punkte mehr als verdoppelt. Im letzten Frühjahr ist er erstmals ins WM-Team berufen worden und gehörte mit 12 Punkten aus 10 Partien zu den Besten unter den Silberhelden. Auch in der laufenden Saison dürfte der amerikanisch-schweizerische Doppelbürger mehr als 40 Punkte produzieren.

Schon Julius Cäsar wusste: Lieber der Erste im Dorf als der Zweite in Rom. Aufs Hockey übertragen: Lieber ein Leitwolf bei den Lakers als ein Hinterbänkler in Zürich, Bern, Lugano oder Zug. Auch ein grosser Name muss sich bei einem Grossclub erst einmal in die Hierarchie einordnen. Hockeyteams sind zwar oft wie eine Familie. Aber manchmal auch wie eine schrecklich nette Familie.

Italien, Fano, 01.09.2025 Die Stadt Fano liegt an der italienischen Adriakueste, in der Region Marken. Sie bestand schon zu roemischer Zeit und wurde zu dieser Zeit Fanum Fortunae genannt. Die Stadt i ...
Die Lakers orientieren sich an niemand Geringerem als Julius Cäsar.Bild: www.imago-images.de

Für Tyler Moy stimmt bei den Lakers alles. Die Rolle im Team, die Lebensqualität in der Stadt. Die Lakers mögen keine Titanen sein. Aber dieser Klub ist gut strukturiert und gemanagt und dazu in der Lage, ein ordentliches Salär zu bezahlen. Im Windschatten der Grossen, ohne permanenten Resultatdruck und weitgehend frei von Hierarchiegerangel ist das Leben für einen Hockeyprofi angenehmer.

Tyler Moy bis 2030 bei den Lakers? Diese Meldung der Gewährsleute macht Sinn und dürfte stimmen.

Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Schweizer Eishockeyfans ausgewählte Spiele im Free-TV mitverfolgen.

Das ganze Programm von TV24, 3+ und oneplus findest du hier.
TV24 Logo 3plus Logo
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mario 66
27.10.2025 19:07registriert November 2015
„Lieber ein Leitwolf bei den Lakers als ein Hinterbänkler in Zürich, Bern, Lugano oder Zug. „

Also in bern wäre er garantiert kein hinterbänkler, just sayin‘
595
Melden
Zum Kommentar
avatar
tantesusi
27.10.2025 20:06registriert Mai 2018
Falls dies stimmen sollte, dann ist das 1. ein ganz starkes Zeichen für Rappi und 2. ein Alleinstellungsmerkmal von Moy als Hockeyspieler und Mensch. Das hätte ich mir nicht mal im Traum erhofft…..
553
Melden
Zum Kommentar
avatar
magnet1c
27.10.2025 21:02registriert Mai 2018
Das wäre ein unglaubliches Zeichen!
424
Melden
Zum Kommentar
31
Schalke raus, BVB raus – Triers Rudi Thömmes wird zum Pokalschreck
28. Oktober 1997: Borussia Dortmund fliegt in Trier aus dem DFB-Pokal. Der amtierende Champions-League-Sieger wurde von einem Mann abgeschossen, der schon in der Runde zuvor gegen den amtierenden UEFA-Cup-Sieger Schalke 04 traf: Rudi Thömmes.
Eintracht Trier ist kein grosser Name des deutschen Fussballs. Ein paar Saisons in der 2. Bundesliga, damit hat es sich. So bildet die Pokal-Saison 1997/98 den Höhepunkt der Vereinsgeschichte – vielleicht einmal davon abgesehen, dass Schlagersänger Guildo Horn, der aus Trier stammt, die Klubhymne «Hier kommt die Eintracht» kreiert hat.
Zur Story